ENG
- Branchen
- Finanzen
Nearshore-Softwareentwicklung für den Finanzsektor – sicher, skalierbar und Compliance-gerechte Lösungen für Banking, Zahlungsverkehr und APIs.
- Einzelhandel
Softwareentwicklung für den Einzelhandel – E-Commerce, Kassensysteme, Logistik und KI-gestützte Personalisierung durch unsere Nearshore-Engineering-Teams.
- Verarbeitende Industrie
Nearshore-Softwareentwicklung für die Industrie – ERP-Systeme, IoT-Plattformen und Automatisierungstools zur Optimierung industrieller Abläufe.
- Finanzen
- Was wir tun
- Services
- Technologien
- Kooperationsmodelle
Kooperationsmodelle passend zu Ihren Bedürfnissen: Komplette Nearshoring Teams, deutschsprachige Experten vor Ort mit Nearshoring-Teams oder gemischte Teams mit unseren Partnern.
- Arbeitsweise
Durch enge Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind und zu nachhaltigen Ergebnissen führen.
- Über uns
- Wer wir sind
Wir sind ein Full-Service Nearshoring-Anbieter für digitale Softwareprodukte, ein perfekter Partner mit deutschsprachigen Experten vor Ort, Ihre Business-Anforderungen stets im Blick
- Unser Team
Das ProductDock Team ist mit modernen Technologien und Tools vertraut und setzt seit 15 Jahren zusammen mit namhaften Firmen erfolgreiche Projekte um.
- Unsere Standorte
Wir sind ProductDock, ein Full-Service Nearshoring-Anbieter für Softwareprodukte mit Hauptsitz in Berlin und Entwicklungs-Hubs in Lissabon, Novi Sad, Banja Luka und Doboj.
- Wozu Nearshoring
Wir kombinieren Nearshore- und Fachwissen vor Ort, um Sie während Ihrer gesamten digitalen Produktreise optimal zu unterstützen. Lassen Sie uns Ihr Business gemeinsam auf das nächste digitale Level anheben.
- Wer wir sind
- Unser Leistungen
- Karriere
- Arbeiten bei ProductDock
Unser Fokus liegt auf der Förderung von Teamarbeit, Kreativität und Empowerment innerhalb unseres Teams von über 120 talentierten Tech-Experten.
- Offene Stellen
Begeistert es dich, an spannenden Projekten mitzuwirken und zu sehen, wie dein Einsatz zu erfolgreichen Ergebnissen führt? Dann bist du bei uns richtig.
- Info Guide für Kandidaten
Wie suchen wir unsere Crew-Mitglieder aus? Wir sehen dich als Teil unserer Crew und erklären gerne unseren Auswahlprozess.
- Arbeiten bei ProductDock
- Newsroom
- News
Folgen Sie unseren neuesten Updates und Veröffentlichungen, damit Sie stets über die aktuellsten Entwicklungen von ProductDock informiert sind.
- Events
Vertiefen Sie Ihr Wissen, indem Sie sich mit Gleichgesinnten vernetzen und an unseren nächsten Veranstaltungen Erfahrungen mit Experten austauschen.
- News
- Blog
- Kontakt

04. Juli 2025 •1 minute read
Automating code reviews with OpenAI
Danijel Dragičević
Software Engineer
Our software engineer, Danijel Dragičević, continued his exploration of automating code reviews with OpenAI. He shared his hands-on exploration of this topic in last Friday’s Talk.
He started by explaining that code reviews are essential but often skipped or rushed, and that AI can help maintain code quality and consistency.
At ProductDock, through our #devops-guild initiative, we created a GitHub Action that utilizes OpenAI to automate pull request reviews.
Danijel explained why to use AI for PR reviews:
- Solo developers get a reliable second opinion.
- It saves time for teams under pressure.
- It promotes consistent, objective, and actionable feedback.
Triggered by a pull request, the GitHub Action extracts the code diff and sends it to the OpenAI API with custom prompts. The AI returns feedback, which is automatically posted as a pull request (PR) comment, providing developers with fast, contextual insights right in their workflow.
When it comes to benefits and considerations for all of this, there are, in Danijel’s opinion, four key points: easy integration, privacy is critical, boosts code quality, and it enables faster iteration.
AI-powered pull request reviews enhance development workflows by increasing speed, improving code quality, and ensuring consistent feedback. By combining GitHub Actions with OpenAI, teams can achieve seamless and scalable integration that fits naturally into their existing processes.
As a next step, Danijel suggested exploring the GitHub Marketplace and trying out the “Analyze Pull Request with OpenAI” action to bring intelligent, automated code reviews to your projects.
Discover our blog section for more captivating topics that we’ll be sharing with you soon.
Tags:
Danijel Dragičević
Software EngineerDanijel Dragičević is a software developer and content creator who has been part of our family since April 2014. With a strong background in backend development, he has spent the past few years specializing in building robust services for API integrations. Passionate about clean code and efficient workflows, he continuously explores new technologies to enhance development processes.